Eine schöne Überraschung gab es für die Kinder der Klasse 4b, als sie am 4. Mai nach der Zeit der Schulschließung wieder vorsichtig den Pausenhof eroberten. Unter den Bäumen auf dem Hügel beim Teich strahlen derzeit violett blühende Pflanzen. „Sind das unsere?!“, war die überraschte Frage. Ja, richtig. Die „Bienenfreunde“, die die Klasse im letzten Herbst mit den Studierenden in Torftöpfe gesät und später eingegraben hatten (nachzulesen in der Kategorie „Wir bilden aus“ bei: Vertiefendes Praktikum „Bachelor“ im September 2019 … und die wachsenden Folgen…), sind groß geworden und bieten – wie gewünscht – bereits vielen Insekten Nahrung. Mit Geduld kann Schönes wachsen und gut werden, gerade auch in diesen Zeiten.
Ähnliche Beiträge
Die Mädchen der 4. Klassen erobern die AllaHopp-Anlage
VonADMIN
Der tolle Ausflug Am Donnerstag, dem 21. November 2019, haben die Mädchen aus den Klassen 4a, 4b, 4c…
Adventsbasteln
VonADMIN
Liebe Eltern, der 1. Advent naht, und mit ihm beginnt die vorweihnachtliche Zeit. Deshalb laden wir…
2021/2022 | Allgemein | Europe in our school - l'Europe dans notre école - Europa in unserer Schule | Schulleben
La galette – französischer Königskuchen zum Dreikönigstag
VonRedaktion
Beim Blick zum Himmel am Morgen des 7. Januar 2022, einen Tag nach dem Dreikönigsfest und zwei Tage…
Die Vorstellung von Berufen in der 4a geht weiter: Was macht eine Pflegefachkraft?
VonRedaktion
Am 05.05.2023 war Frau Kadic bei uns in der Klasse 4a, um ihren Beruf „Pflegefachkraft“ vorzustellen. Nach dreijähriger…
Die 4a ganz international
VonRedaktion
Die Klasse 4a hat sich im Sachunterricht mit verschiedenen Ländern beschäftigt. Nachdem wir zunächst die Kontinente und Ozeane…
Teilnahme am SpoSpiTo-Bewegungs-Pass
VonGSRB
Zahlreiche Kinder nahmen im Mai diesen Jahres an der Aktion „SpoSpiTo“ teil und sammelten fleißig Unterschriften, indem sie…